Panorama von Dresden

Webseitenbetreuung Dresden

Redaktion, SEO & Pflege Ihrer Webseite

Fehlt Ihnen die Zeit, um sich um Inhalte, Updates und die Sichtbarkeit Ihrer Website zu kümmern? Mit unserer professionellen Webseiten-Betreuung in Dresden halten wir Ihre Website aktuell, schnell, auffindbar und datenschutzkonform. Wir übernehmen für Sie die Content-Erstellung, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und das Monitoring. So gewinnen Sie Anfragen statt To-dos. Die Ergebnisse sind jederzeit nachvollziehbar, denn es gibt klare Monatspakete, einen festen Ansprechpartner und transparente Berichte.

🥇 100% Weiterempfehlung
Mail: info@andreas-fiedler.com

 

Haben Sie Zeit für die Webseiten Betreuung?

Ein Unternehmer hat in der Regel nur 100% Zeit für seine Firma egal ob die Firma in Dresden / Sachen ist oder  einem anderen Bundesland. Um alle Online Knoten selbst und erfolgreich zu erstellen und zu bedienen, wie  z.B. Ihre Web oder Facebook Seite, braucht man mindestens 20-30% seiner verfügbaren Tageszeit. Im Endeffekt reichen die übrig geblieben 70% an Zeit nicht mehr aus, um die eigene Firma erfolgreich zu führen.

FAZIT: Man verzettelt sich!

Online Marketing ist kein Buch mit 7 Siegeln. Viele Dinge kann man in verschiedenen guten und informativen Expertenblogs nach lesen. Aber auch wenn Sie selbst tätig werden und alle Punkte genau abarbeiten, gibt es dennoch keine Garantie für den individuellen Erfolg. Als Nichterfahrener im Online Marketing Bereich würden Sie wahrscheinlich gar nicht genau wissen, was Ihre Handlung für Folgen in der Suchmaschine hat.

Aber eines ist sicher: Sie brauchen dazu eine Menge Zeit

Zeitmanagement im Online Marketing - Webseiten Betreuung
Zeitmanagement im Online Marketing – Webseiten Betreuung

Rechenbeispiel (Aufwand & Nutzen) für Webseiten Betreuung

Sie sind Unternehmer und sind sich pro Stunde 100 Euro wert. Sie investieren pro Tag mindestens 1 Stunde in Ihr Onlinemarketing, dass sind in der Woche (bei 5 Tagen) 500 Euro und im Monat 2000 Euro.

ÜBERLEGUNG:

Vielleicht bekommt man aber für weniger als die Hälfte eine Arbeitskraft, die diese Aufgabe übernimmt, damit sie sich zu 95% auf Ihre Firma konzentrieren können. (5% ziehen wir mal ab, denn das muss ja kontrolliert werden)

FAZIT:

Diese Person hat dann nicht nur eine Stunde dafür zur Verfügung, sondern vielleicht 3 oder 4 Stunden pro Tag oder mehr. Wie effektiv!

ABER:

Diese Person muss Erfahrung im Online Marketing und von der Gestaltung und Umgang mit einer Webseite haben. Hat diese Person keine Erfahrung, könnte man sie anlernen aber wer soll das tun?  Wer hat soviel praktische Erfahrung in Ihrer Firma? Wahrscheinlich keiner, der es bisher nur nebenbei gemacht hat. Laufende Lohnkosten und Sozialbeiträge machen die Arbeiten eines Angestellten auch wesentlich teurer, als bei einem externen Dienstleister.

LÖSUNG:

Das zeitgemäße Zauberwort kann hier nur Outsourcing an Partner sein, die schon langjährige Erfahrungen mit einer Webseiten Betreuung besitzen und täglich in diesem Bereich tätig sind.

Webseiten Betreuung Kosten

Die Kosten einer Beratung richten sich nach dem Aufwand und dem Schwierigkeitsgrad. Bei einem Online Shop ist der Aufwand wesentlich größer als bei einer WordPress Vereinsseite. In der Regel wird ein Stundenpreis von 65 Euro bis 110 Euro vereinbart. Bei längerfristiger Betreuung einigt man sich vielleicht auf eine Pauschale, wo nicht nur die Betreuung enthalten ist sondern vielleicht noch die eine oder andere SEO Analyse oder Vorschläge für funktionierende Marketing-Strategien.

Mein Angebot für die Webseiten Betreuung

Online Marketing Beratung
Suchmaschinenoptimierung (SEO) Beratung
Suchmaschinenwerbung / AdWords (SEA)
Facebook & Instagram (Werbung)
Content Marketing
Webdesign
Workshops & Online Marketing Seminare
Betriebliche Inhouse Schulungen
Regionale Multiplikatoren

Wichtige Tipps zum Online Marketing

  • TIPP 1: Egal was Sie im Internet machen, bleiben Sie authentisch und transparent.
  • TIPP 2: Es passiert nichts automatisch, auch wenn diverse Anbieter öfters mal einen „Autopiloten“ anbieten. Eine gesunde Skepsis ist hier angebracht. Eins ist sicher, einen Autopiloten im Marketing gibt es nicht.
  • TIPP 3: Egal was Ihnen erzählt wird, hören Sie immer auch auf Ihren Bauch. Wenn sich etwas komisch anfühlt, dann ist es meist auch komisch. :-)

Kostenlose Beratung

E-Mail: info@andreas-fiedler.com
Telefon: +49 1525 370 9228

Name

Fragen und Antworten zum Thema Webseitenbetreuung

1. Was bedeutet Webseitenbetreuung?
Bei Webseitenbetreuung geht es darum, dass Ihre Website laufend gepflegt wird – inhaltlich, technisch und strategisch –, damit sie aktuell bleibt, gut funktioniert und gefunden wird.
2. Für wen ist eine Webseitenbetreuung sinnvoll?
Für Unternehmer, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten und nicht Zeit oder Ressourcen haben, ihre Website regelmäßig zu betreuen, zu aktualisieren oder optimieren.
3. Welche Leistungen umfasst Ihre Betreuung?
Zum Beispiel: Redaktionelle Pflege von Inhalten, Suchmaschinenoptimierung (SEO), technische Updates (z. B. Plugins, Sicherheit), Monitoring, Berichte und Ansprechpartner.
4. Wie oft erfolgen Updates und Pflege?
Das hängt vom Paket ab – typischerweise monatlich oder quartalsweise; bei hohen Anforderungen ggf. häufiger. Es wird klar definiert, welche Arbeiten enthalten sind.
5. Wer ist mein Ansprechpartner?
In unserem Modell haben Sie einen festen Ansprechpartner – sodass Sie nicht jedes Mal neu erklären müssen, worum es geht, und wir effizient arbeiten können.
6. Was kostet Webseitenbetreuung?
Die Kosten richten sich nach Aufwand, Umfang und Komplexität (z. B. Online-Shop vs. einfache WordPress-Seite). Üblich sind Stundenpreise oder Pauschalen.
7. Warum Outsourcing besser ist als Eigenbetreuung?
Weil viele Unternehmer kaum Zeit dafür haben, viele Aufgaben parallel laufen (Content, Technik, SEO) und externe Spezialisten effizienter und kostengünstiger arbeiten können.
8. Was passiert, wenn ich die Betreuung nicht regelmäßig mache?
Die Website kann veralten, Sicherheitslücken entstehen, Inhalte verlieren Relevanz, das Ranking kann sinken und damit die Sichtbarkeit und potenzielle Anfragen.
9. Wie messe ich den Erfolg der Betreuung?
Erfolg lässt sich messen durch Kennzahlen wie Sichtbarkeit (z. B. Google Rankings), Website-Traffic, Anzahl Anfragen, Ladezeit, Fehlerseiten, Content-Aktualität und Nutzerinteraktion.
10. Ist SEO Teil der Webseitenbetreuung?
Ja. Eine gute Betreuung integriert SEO – damit Ihre Website nicht nur funktioniert, sondern auch gefunden wird. Dazu gehören Keyword-Analyse, Contentoptimierung und ggf. technische SEO.
11. Wie wird der Content aktualisiert?
Wir übernehmen die redaktionelle Pflege: neue Texte, Anpassung bestehender Inhalte, Bild-/Medienpflege, und sorgen dafür, dass alles zur Zielgruppe und zur Region (z. B. Dresden) passt.
12. Können auch spezielle Anforderungen betreut werden (z. B. News, Blog, Veranstaltungen)?
Ja – wir integrieren Ihre speziellen Inhalte wie News, Blogbeiträge oder lokale Veranstaltungen in die Betreuung und sorgen für Veröffentlichungs- und Aktualisierungszyklen.
13. Welche technischen Aufgaben fallen an?
Zu den technischen Aufgaben gehören u. a. Software-Updates, Backup-Management, Sicherheit (z. B. SSL, Firewall), Performance-Optimierung, Prüfungen auf Fehlerseiten und ggf. Redirects.
14. Wie wird die regionale Ausrichtung berücksichtigt?
Wir fokussieren gezielt auf die Region (z. B. Dresden und Umgebung): Inhalte mit lokalem Bezug, Standortseiten, Stadtteile, regionale Keywords und Einträge in Verzeichnissen.
15. Was unterscheidet ein monatliches Paket von Einzelmaßnahmen?
In einem Paket ist die kontinuierliche Betreuung enthalten – nicht nur ein einmaliger Check. Es gibt feste Intervalle, Berichte, Ansprechpartner und eine längerfristige Strategie im Gegensatz zu punktuellen Maßnahmen.
16. Gibt es Mindestlaufzeiten?
Ja, üblicherweise gibt es eine Mindestlaufzeit (z. B. 6 oder 12 Monate), damit Betreuung und Strategien Wirkung zeigen können und nicht bei kurzfristiger Umsetzung abbrechen.
17. Wie transparent ist die Betreuung?
Wir bieten monatliche/vierteljährliche Berichte, Klärung von durchgeführten Maßnahmen und zeigen Ihnen Fortschritte & Ergebnisse – damit Sie jederzeit nachvollziehen können, was passiert.
18. Was gilt für Online-Shops oder komplexere Seiten?
Bei komplexeren Systemen wie Online-Shops ist der Aufwand höher: mehr Inhalte, spezielle Technik, Schnittstellen. Die Betreuung wird entsprechend angepasst, Preis und Umfang variieren.
19. Kann ich Leistungen individuell ergänzen oder reduzieren?
Ja – unser Betreuungskonzept ist flexibel: Sie können passende Module wählen, ergänzen oder anpassen – z. B. Content-Erweiterung, SEO-Intensivmaßnahmen, Analytics-Setup.
20. Wie starte ich mit der Betreuung?
Einfach: Sie kontaktieren uns zur kostenlosen Beratung, wir klären Ziele, Status Ihrer Website, wir schlagen ein Paket vor und Sie entscheiden. Danach geht’s los mit der Umsetzung.

Bild: ©marcinmaslowski/depositphotos.com

War der Beitrag hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

∅ Bewertung 4.8 / 5. Gesamt: 125

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.